Lange Zeit waren Bäder notwendige Räume, die zweckmäßig und eher pragmatisch angelegt wurden. Heute wird der Badplanung wesentlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt und somit wird aus einem „Nassraum“ ein wohnlicher Raum, der uns das Leben angenehmer macht.
Weiterlesen
Die Wasserversorgung setzt sich mit den Maßnahmen zur Bereitstellung des notwendigen Trinkwassers und Betriebswassers auseinander. In technischer Hinsicht ist dies der Bau und der Betrieb von Anlagen:
Weiterlesen
Wasseraufbereitung ist zunehmend auch im privaten Haushalt ein Thema - sei es, weil das Wasser einen hohen Härtegrad aufweist oder um Stoffe aus dem Wasser zu filtern, beispielsweise bei sehr eisenhaltigem Wasser.
Weiterlesen
In jedem Haushalt fällt Abwasser an. Grundsätzlich kann bei Abwasser in Schmutzwasser und Regenwasser unterschieden werden. Schmutzwasser fällt im Haushalt in vielen Bereichen an, beispielsweise beim Wäsche waschen oder beim Geschirr spülen. Das Schmutzwasser wird der Kanalisation zugeführt, in einer Kläranlage aufbereitet und dem Wasserkreislauf wieder zugeführt.
Weiterlesen
Wer träumt nicht von einem eigenem Schwimmbad im Garten oder im Keller? Das eigene Schwimmbad lässt sich im Grunde sehr einfach realisieren, denn es gibt heute für alle Einsatzbereiche den richtigen Pool.
Weiterlesen